von Astrid Engel | Dez 21, 2017 | Beispiele aus der Praxis
Im September 2017 tagte der Bundesverband Baugemeinschaften e. V. in Hamburg. Motto der Konferenz: Soziale Ausrichtung von Baugemeinschaften. Neben Vorträgen standen auch konkrete Beispiele auf dem Programm: die Besichtigung aktueller Nachbarschaftshäuser vor Ort. In...
von Astrid Engel | Sep 3, 2017 | Allgemein, Beispiele aus der Praxis, Finanzen, Motivation
Im Mai 2017 hat das Wohnkollektiv kleinefreiheit e.V. sein neues Domizil bezogen: ein Nachbarschaftshaus im Pestalozzi-Quartier, einem ehemaligen Schulareal im Hamburger Szene-Stadtteil St. Pauli. Da ist es an der Zeit, mal zurückzublicken. Nämlich auf die...
von Astrid Engel | Feb 11, 2017 | Allgemein, Beispiele aus der Praxis, konkrete Anleitung
Es geht nicht voran? Es geht nicht voran! Und es ist überall dasselbe in den hoffnungsvollen privaten Initiativen. Die Gruppe sitzt dennoch in Eintracht und fleißig beisammen. Wenn allerdings ernsthaft ein Nachbarschaftshaus gebaut werden will, dann sollten wir...
von Astrid Engel | Okt 23, 2016 | Allgemein, Best-of
Inzwischen ist die Planungsphase erreicht. Also: Ziele setzen Na klar, das Ziel ist der Einzug. Aber besser sind kurzfristige Ziele, die sind leichter zu erreichen. Und machen Mut für den nächsten Schritt. Ein großes Ding ist bekanntlich die Unterschrift unter dem...
von Astrid Engel | Sep 27, 2016 | auf der Bühne, Motivation
In Hannover feiert das Niedersächsische Staatstheater am 22. Oktober 2016 „Richtfest“. Die Inszenierung von Lutz Hübner beleuchtet die komischen und tragischen Seiten einer Baugemeinschaft. Jener speziellen Gruppe Menschen, die einen Querschnitt unserer...
von Astrid Engel | Sep 9, 2016 | Allgemein, Beispiele aus der Praxis, Best-of, konkrete Anleitung
Die Phase der Gruppenfindung haben wir in Teil 1 behandelt. Nun geht es um die Orientierung und erste Planungen. In diesem Zusammenhang möchte ich unbedingt auf das Stichwort Fördermittel nutzen hinweisen. Inzwischen sind wahrhaft unzählige Programme auf dem Markt,...
von Astrid Engel | Sep 4, 2016 | Beispiele aus der Praxis, Best-of, Schritt-für-Schritt-Anleitung
Damit der schöne Plan kein Traum bleibt, sondern ein erreichbares Ziel, habe ich hier die wichtigsten Schritte zusammengefasst. Und für die bessere Übersichtlichkeit ist es ein Dreiteiler. Ganz am Anfang sollte jedes Mitglied der Initiative einen persönlichen und...
von Astrid Engel | Aug 7, 2016 | Zitate
„Zusammen allein leben“ Es gelingt selten, die Gegensätze so schön auf den Punkt zu bringen. Die Gegensätze, die das Leben im Nachbarschaftshaus ausmachen: Menschen möchten für sich sein, aber auch mittendrin. Sie möchten Ruhe genießen, aber auch die...
von Astrid Engel | Jun 4, 2016 | Allgemein, Beispiele aus der Praxis, Impulse
Letzte Woche im Aachener Gut Branderhof: Dort in die denkmalgeschützte Anlage mitten im Ortsteil Burtscheid hat eine beachtliche Initiative in der alten Gutsküche zu einem großen Kennenlernen eingeladen. Der Verein Gut! Branderhof e.V. plant ein Nachbarschafts- und...
von Astrid Engel | Mai 18, 2016 | Allgemein, Fördermittel
Ein gelungenes Nachbarschaftshaus steht in einer lebendigen Straße. Hier wird Gemeinschaft groß geschrieben und weil das vertrauensvolle Miteinander uns guttut, entstehen die schönsten Einfälle quasi nebenbei. Gute Ideen werden belohnt! Beim 3. Social Design Award von...
von Astrid Engel | Mrz 23, 2016 | Allgemein, Beispiele aus der Praxis
Giesela Möres ist eine der Lokomotiven des Vereins „Anders wohnen – anders leben“ in Hameln. Als Frau der ersten Stunde kennt sie die Höhen und Tiefen, die Baugruppen durchleben – von der ersten Idee zu einem Nachbarschaftshaus bis zur Umsetzung des...
von Astrid Engel | Feb 23, 2016 | Allgemein, Leseempfehlung
Hier gibt es heute eine Lese-Empfehlung: Die „Baunetzwoche“ ist ein wöchentliches Dossier des BauNetz. Nach eigener Auskunft das größte deutschsprachige Online-Architekturmagazin mit täglichen Meldungen für Fachleute rund ums Bauen und Planen. In der...