von Astrid Engel | Feb 15, 2016 | Impulse, konkrete Anleitung, Motivation
Wie packt man es an? Diese Frage stellt sich doch jeder, der ein gemeinschaftliches Wohnprojekt gründen möchte. Welche Aufgaben hat die Gruppe? Was wird von den Teilnehmern erwartet? Deshalb gibt es hier den 5-Punkte-Plan: Ihr wollt Euch in Zukunft Eure Nachbarn...
von Astrid Engel | Jan 29, 2016 | Allgemein, Best-of, konkrete Anleitung
Die Nähe Es gibt keine Verbindung zwischen den Teilnehmern. Eine Handvoll Begeisterte laden unermüdlich einmal im Monat zum Arbeitstreffen. Sie entwerfen Flyer, sie lancieren kleine Berichte in der Tageszeitung, schleppen Tee und Kekse – und es geht keinen...
von Astrid Engel | Dez 8, 2015 | Beispiele aus der Praxis, Best-of, konkrete Anleitung
Am besten lernt es sich aus den Fehlern der Anderen. Also besucht man bereits bewohnte Nachbarschaftshäuser und verbringt damit gleichzeitig einen gemeinsamen bunten Nachmittag als Initiative. Das macht Spass und bringt eine tolle Abwechslung in die Arbeitstreffen....
von Astrid Engel | Nov 9, 2015 | Buchempfehlungen, Motivation
In dem Roman “Bodentiefe Fenster” erlebt die Mutter zweier Kinder die Gnadenlosigkeit sozialer Kontrolle in einem Baugruppenprojekt. Sehr unterhaltsam schildert Anke Stelling die hoffnungsvollen Ideale, mit denen die Bewohner einer Hausgemeinschaft im...
von Astrid Engel | Okt 23, 2015 | Ausstellungsempfehlung, Beispiele aus der Praxis, Motivation
Im Haus der Kulturen der Welt in Berlin startet sie heute: Eine Ausstellung mit dem verheißungsvollen Titel “Wohnungsfrage”. Bis zum 14. Dezember 2015 können wir dort Anregungen finden , welche alternativen Wohnmodelle es zum Klassiker gibt. Bis vor...
von Astrid Engel | Okt 18, 2015 | Allgemein, Motivation
Der Deutsche Architektentag 2015 am 11. und 12. Oktober in Hannover suchte Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Und die definierte man so: Neben den üblichen Schlagworten ging es um “demografische Veränderungen”, “Heimat” und...
von Astrid Engel | Mai 13, 2015 | Beispiele aus der Praxis, Impulse
Die Nachbarschaftshäuser unterscheiden sich ganz deutlich von der üblichen Mehrfamilienhaus-Typologie. Deshalb gibt es jetzt hier die 10 Fakten über Nachbarschaftshäuser Das Nachbarschaftshaus wird von Nutzern gemeinsam mit Experten entwickelt. Und zwar in...
von Astrid Engel | Apr 23, 2015 | Beispiele aus der Praxis, Impulse, Motivation
Es klingt so einfach: Ärmel hochkrempeln und Auf geht’s in die Sitzung! Schließlich kennen wir unser Ziel: Gemeinschaftliches Wohnen und heiteres Miteinander. Stattdessen gibt es Phasen voller Rückschritte. Es passiert wahnsinnig viel und nix geht vorwärts....
von Astrid Engel | Apr 6, 2015 | Allgemein
Die Mitwirkung der Nutzer bei der Gestaltung ihrer unmittelbaren Umgebung wird immer wichtiger. Das Urteil der Bewohner will ernst genommen werden. Eine umfassende Information über Planungen ist das eine. Die Mitglieder einer Wohnprojektinitiative aufrichtig...
von Astrid Engel | Mrz 26, 2015 | Beispiele aus der Praxis, Impulse
Am Anfang war alles schön. Die Kommunikation wie aus dem Bilderbuch. Alle Beteiligten sind hochmotiviert. Bis es anfängt konkret zu werden und Entscheidungen getroffen werden sollen. Jetzt stellt sich heraus, wie einfach es ist, aneinander vorbei zu reden: Baugruppe... von Astrid Engel | Mrz 14, 2015 | Allgemein
Es gibt diesen herrlichen neuen Film im Kino: Seit Ende Februar läuft die 3D-Verfilmung des Asterix-Klassikers: “Asterix im Land der Götter”. (Astérix – Le Domaine des Dieux, Universum Film GmbH, 2014, Regie: Louis Clichy.) Und veröffentlicht wurde... von Astrid Engel | Mrz 1, 2015 | Beispiele aus der Praxis, konkrete Anleitung
Im Beitrag des ZDF-Mittagsmagazin vom Februar 2015 wird es deutlich angesprochen: Für das Gedeihen eines generationengerechten Nachbarschaftshauses braucht es ein umsichtig geplantes Gebäude, das sich erstens flexibel einer wachsenden oder auch schrumpfenden...