Nachbarschaftshäuser: Das neue Miteinander-Wohnen
Nachbarschaftshäuser sind die zeitgemäße Form des Wohnens im 21. Jahrhundert. Die Idee dahinter: Raum schaffen für Individualität ebenso wie für nachbarschaftliches Miteinander. Dieser Blog befasst sich mit allen Aspekten rund ums nachbarschaftliche Leben und Wohnen – von Mehrgenerationenhäusern bis zu sozialen Wohnprojekten. Initiiert von den Quartierplanern – Experten für soziale Wohnarchitektur. Motto: Hier entsteht Nachbarschaft.Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Jetzt mehr erfahren über die Planer von Nachbarschaftshäusern?
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Praxisnahe Hilfe beim Start Ihres Nachbarschafts-Projekts?
Der Pöstenhof im ZDF-Mittagsmagazin – Häuser für die Seele
Im Beitrag des ZDF-Mittagsmagazin vom Februar 2015 wird es deutlich angesprochen: Für das Gedeihen eines generationengerechten Nachbarschaftshauses braucht es ein umsichtig geplantes Gebäude, das sich erstens flexibel einer wachsenden oder auch schrumpfenden...
Der Eingangsbereich – so gelingt Barrierefreiheit
Jeder Wohnprojektgruppe ist es unbedingt zu empfehlen: Erfolgreiche Beispiele nachbarschaftlichen Wohnens besuchen. So lässt sich am besten lernen, welche Ideen und auch Fehler bedacht werden wollen. Wir haben den Pöstenhof in Lemgo besichtigt. Auf dem Gelände einer...
