So haben wir was davon – Exkursionen zu bestehenden Wohnprojekten

So haben wir was davon – Exkursionen zu bestehenden Wohnprojekten

Dipl. Ing. (FH) Architektin bei Quartierplaner
Ich bin selbständige Architektin und Quartierplanerin. In meiner Arbeit befasse ich mich mit Wohnprojekten und Mehrgenerationenhäusern. Ich nenne sie Nachbarschaftshäuser. Denn das ist für mich der zentrale Punkt, wenn es um neue, zeitgemäße Formen des Wohnens im 21. Jahrhundert geht: Raum zu schaffen für Individualität ebenso wie für nachbarschaftliches Miteinander. Wenn Sie Fragen dazu haben: Schreiben Sie mir an astrid.engel@nachbarschaftshaeuser.de. Ich freue mich darauf!
Astrid Engel
Am besten lernt es sich aus den Fehlern der Anderen. Also besucht man bereits bewohnte Nachbarschaftshäuser und verbringt damit gleichzeitig einen gemeinsamen bunten Nachmittag als Initiative. Das macht Spass und bringt eine tolle Abwechslung in die Arbeitstreffen....
Die 6 häufigsten Fehler bei gemeinschaftlicher Gebäudeplanung – und wie man sie vermeidet

Die 6 häufigsten Fehler bei gemeinschaftlicher Gebäudeplanung – und wie man sie vermeidet

Dipl. Ing. (FH) Architektin bei Quartierplaner
Ich bin selbständige Architektin und Quartierplanerin. In meiner Arbeit befasse ich mich mit Wohnprojekten und Mehrgenerationenhäusern. Ich nenne sie Nachbarschaftshäuser. Denn das ist für mich der zentrale Punkt, wenn es um neue, zeitgemäße Formen des Wohnens im 21. Jahrhundert geht: Raum zu schaffen für Individualität ebenso wie für nachbarschaftliches Miteinander. Wenn Sie Fragen dazu haben: Schreiben Sie mir an astrid.engel@nachbarschaftshaeuser.de. Ich freue mich darauf!
Astrid Engel
Am Anfang war alles schön. Die Kommunikation wie aus dem Bilderbuch. Alle Beteiligten sind hochmotiviert. Bis es anfängt konkret zu werden und Entscheidungen getroffen werden sollen. Jetzt stellt sich heraus, wie einfach es ist, aneinander vorbei zu reden:  Baugruppe...