Wie plant man eigentlich ein Nachbarschaftshaus? Teil 1

Wie plant man eigentlich ein Nachbarschaftshaus? Teil 1

Dipl. Ing. (FH) Architektin bei Quartierplaner
Ich bin selbständige Architektin und Quartierplanerin. In meiner Arbeit befasse ich mich mit Wohnprojekten und Mehrgenerationenhäusern. Ich nenne sie Nachbarschaftshäuser. Denn das ist für mich der zentrale Punkt, wenn es um neue, zeitgemäße Formen des Wohnens im 21. Jahrhundert geht: Raum zu schaffen für Individualität ebenso wie für nachbarschaftliches Miteinander. Wenn Sie Fragen dazu haben: Schreiben Sie mir an astrid.engel@nachbarschaftshaeuser.de. Ich freue mich darauf!
Astrid Engel
Damit der schöne Plan kein Traum bleibt, sondern ein erreichbares Ziel, habe ich hier die wichtigsten Schritte zusammengefasst. Und für die bessere Übersichtlichkeit ist es ein Dreiteiler. Ganz am Anfang sollte jedes Mitglied der Initiative einen persönlichen und...
Wie wollen wir morgen wohnen? Hausmodelle 1:1 in Berlin

Wie wollen wir morgen wohnen? Hausmodelle 1:1 in Berlin

Dipl. Ing. (FH) Architektin bei Quartierplaner
Ich bin selbständige Architektin und Quartierplanerin. In meiner Arbeit befasse ich mich mit Wohnprojekten und Mehrgenerationenhäusern. Ich nenne sie Nachbarschaftshäuser. Denn das ist für mich der zentrale Punkt, wenn es um neue, zeitgemäße Formen des Wohnens im 21. Jahrhundert geht: Raum zu schaffen für Individualität ebenso wie für nachbarschaftliches Miteinander. Wenn Sie Fragen dazu haben: Schreiben Sie mir an astrid.engel@nachbarschaftshaeuser.de. Ich freue mich darauf!
Astrid Engel
Im Haus der Kulturen der Welt in Berlin startet sie heute: Eine Ausstellung mit dem verheißungsvollen Titel „Wohnungsfrage“. Bis zum 14. Dezember 2015 können wir dort Anregungen finden , welche alternativen Wohnmodelle es zum Klassiker  gibt. Bis vor...
Wie Nachbarschaftshäuser in der Mitte der Gesellschaft ankommen – Bericht vom Deutschen Architektentag 2015

Wie Nachbarschaftshäuser in der Mitte der Gesellschaft ankommen – Bericht vom Deutschen Architektentag 2015

Dipl. Ing. (FH) Architektin bei Quartierplaner
Ich bin selbständige Architektin und Quartierplanerin. In meiner Arbeit befasse ich mich mit Wohnprojekten und Mehrgenerationenhäusern. Ich nenne sie Nachbarschaftshäuser. Denn das ist für mich der zentrale Punkt, wenn es um neue, zeitgemäße Formen des Wohnens im 21. Jahrhundert geht: Raum zu schaffen für Individualität ebenso wie für nachbarschaftliches Miteinander. Wenn Sie Fragen dazu haben: Schreiben Sie mir an astrid.engel@nachbarschaftshaeuser.de. Ich freue mich darauf!
Astrid Engel
Der Deutsche Architektentag 2015 am 11. und 12. Oktober in Hannover suchte Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Und die definierte man so: Neben den üblichen Schlagworten ging es um „demografische Veränderungen“, „Heimat“ und...

Warum sollen Baugruppenprojekte auf Pacht- Grundstücken entstehen?

Potsdam Innenstadt, Heinrich-Mann-Allee: Hier hat sich ein Wohnprojekt etabliert, dessen   Grundstück gegenüber Investoren unverkäuflich und damit der Spekulation entzogen ist. Das Wirtschaftsmagazin „enorm“ widmete ihm eine Reportage, die hier vollständig...
Wie Baugruppen für mehr Qualität im Wohnungsbau sorgen

Wie Baugruppen für mehr Qualität im Wohnungsbau sorgen

Jüngst erschien im Magazin „Spiegel“ ein Interview mit Andrej Holm unter dem kernigen Titel „Baugruppen sind keine Kuschelgruppen“. Das ganze Interview finden Sie hier zum Nachlesen. Holm, der am Lehrstuhl für Stadt- und Regionalsoziologie der...
So gründlich hat es noch keiner untersucht:

So gründlich hat es noch keiner untersucht:

Dipl. Ing. (FH) Architektin bei Quartierplaner
Ich bin selbständige Architektin und Quartierplanerin. In meiner Arbeit befasse ich mich mit Wohnprojekten und Mehrgenerationenhäusern. Ich nenne sie Nachbarschaftshäuser. Denn das ist für mich der zentrale Punkt, wenn es um neue, zeitgemäße Formen des Wohnens im 21. Jahrhundert geht: Raum zu schaffen für Individualität ebenso wie für nachbarschaftliches Miteinander. Wenn Sie Fragen dazu haben: Schreiben Sie mir an astrid.engel@nachbarschaftshaeuser.de. Ich freue mich darauf!
Astrid Engel
Schon oft habe ich in Gesprächen mit Baugruppenmitgliedern den Eindruck gehabt, dass eine meiner Hauptaufgaben die Übersetzung ist: als Architektin vermittle ich zwischen den Welten. Die technischen Anforderungen, Gesetze und Verordnungen auf der einen Seite, die...